Zum Hauptinhalt springen

Neue Plattform zu Radschnellverbindungen in Hessen

Informationen, Fortschritte und Perspektiven

Der Ausbau von Radschnellverbindungen spielt eine entscheidende Rolle für eine nachhaltige und attraktive Mobilität in Hessen. Derzeit befinden sich rund 20 Projekte in Planung oder Umsetzung, darunter die Verbindung Frankfurt-Darmstadt, die mit der Fertigstellung des Abschnitts Langen-Mitte bereits erste Erfolge verzeichnet, sowie das Projekt Kassel-Vellmar, das in den Bau gestartet ist.

Mit der neuen Webseite „Radschnellverbindungen in Hessen“ steht ab sofort eine zentrale Informationsquelle für alle laufenden Radschnell- und Raddirektverbindungen im Land zur Verfügung. Dieses Angebot des Landes Hessen und der Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität Hessen (AGNH) bündelt relevante Inhalte und ergänzt die bestehenden Webseiten der kommunalen Projektträger.

Die Webseite richtet sich insbesondere an Fachleute und Projektträger von Radschnellverbindungen in und außerhalb Hessens. Neben aktuellen Informationen zu einzelnen Projekten bietet sie weiterführende Inhalte zur fachlichen und finanziellen Unterstützung durch das Land Hessen und die AGNH. Unter dem Menüpunkt „Aktuelles“ werden regelmäßig Pressemitteilungen, Innovationen sowie Modellprojekte vorgestellt.